Deutscher Maler und Grafiker. Gewinner folgender Preise: Lichtwark-Stipendium (1960), Edwin-Scharff-Preis (1972), Preis des Internationalen Zeichenwettbewerbs Nürnberg (1980), Friedrich-Baur-Preis für Bildende Kunst der Bayerischen Akademie der schönen Künste (1992). Nachdem er 1972 ordentliches Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg wurde, ist er seit 1980 deren Präsident. 1989 ernannte ihn der Hamburger Senat in Anerkennung für seine Arbeit zum Ehren-Professor. 2002 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Armin Sandig ist einer der wichtigen Vertreter der Deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind in vielen öffentlichen Sammlungen vertreten, so in der Hamburger Kunsthalle, der Kunsthalle Bremen, dem Kunstmuseum Städel in Frankfurt am Main, im Museum Ludwig in Köln, im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg und in der Staatsgalerie Stuttgart. Er lebt und arbeitet in Hamburg.