8. Juni 1959 in St. Gallen bis 31. März 1990
Von 1983 bis 1988 Studium an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris. Danach Studienaufenthalte in New York und Berlin, in der Toscana und in Ägypten. Die erfolgreiche Künstlerin verstarb 1990 bei einem Motorradunfall. Eine ihrer bekanntesten Arbeiten ist die grossformatige Papierarbeit Micorcri von 1987 (274 x 275 cm). Diese befindet sich im Kunstmuseum St. Gallen. Daneben existieren noch eine Reihe von Werkbüchern und Skizzen, in denen sie mit verschiedenen Techniken und Ausdrucksweisen experimentierte, wozu auch ein 8-mm-Experimentalfilm gehörte.
19 Verena Merz
St. Gallen 1959 - 1990 ebenda
ohne Titel
Öl auf Leinwand auf Karton
28.5 x 59 cm und 28.5 x 59 cm
Auktionspreis: Fr. 1200 / 2000.–
20 Verena Merz
St. Gallen 1959 - 1990 ebenda
«elefants» / Mischtechnik auf Leinwand
42 x 59 cm
Auktionspreis: Fr. 1200 / 2000.–
22 Verena Merz
St. Gallen 1959 - 1990 ebenda
ohne Titel
Mischtechnik auf Papier
30 x 23 cm
Auktionspreis: Fr. 400 / 600.–
105 Verena Merz
St. Gallen 1959 - 1990
«Tortues et Seraphes»
Seriegraphie auf 6 Blättern mit Umschlag
22 x 30 cm (Umschlag) und 29.5 x 21cm (6 Seiten)
Fr. 400.–